PROPHYLAXE – Das A und O für gesunde Zähne bis ins hohe Alter
Die regelmäßige Zahnpflege zuhause ist zur Gesunderhaltung der Zähne und des Zahnhalteapparates enorm wichtig. Jedoch reichen das tägliche Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide allein nicht aus, um alle Zahnbeläge gründlich zu entfernen. Im Rahmen einer guten Prophylaxe sollten Sie deshalb regelmäßige Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen (PZR) in der Zahnarztpraxis durchführen lassen.
Kontrolluntersuchungen für Erwachsene und Kinder: Wie oft?
Erwachsene sollten mindestens einmal jährlich ihre Zähne kontrollieren lassen. Dabei überprüft der Zahnarzt auch die Gesundheit von Zahnfleisch und Kiefer. Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis können so frühzeitig erkannt und gezielt behandelt werden.
Bei Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren sollten jährlich zwei Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden, jeweils eine pro Halbjahr.
Professionelle Zahnreinigung – elementarer Baustein der Prophylaxe
Zum langfristigen Erhalt der Zahngesundheit und je nach Mundsituation sind ein- bis zwei professionelle Zahnreinigungen pro Jahr zu empfehlen. Bei der PZR entfernt die zahnmedizinische Fachangestellte mit speziellen Instrumenten Zahnstein und Beläge, reinigt die Zahnzwischenräume und poliert die Oberflächen.
Auch bei Kindern sollte eine professionelle Zahnreinigung regelmäßig durchgeführt werden. Bei den Kleinen werden die Zähne zusätzlich mit Fluoridlack geschützt und die hinteren Backenzähne können speziell versiegelt werden. Ein großer Vorteil besteht darin, dass die zahnmedizinische Fachangestellte die Mundhygiene des Kindes kontrolliert und es mit der richtigen Putztechnik vertraut macht. Davon kann Ihr Kind ein Leben lang profitieren!
Professionelle Zahnreinigung – besonders wichtig für diese Patienten/-innen!
Für bestimmte Patientengruppen ist eine professionelle Zahnreinigung besonders wichtig, z. B. für
- Menschen mit Parodontitis, um ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern
- Patienten/-innen mit Implantaten oder Zahnersatz zum langfristigen Erhalt
- Zahnspangenträger/-innen zur Reinigung schwer zugänglicher Bereiche
- Schwangere zur Vorbeugung vor Gingivitis/Parodontitis
- Ältere Menschen zum Schutz vor Entzündungen und zum Zahnerhalt
- Raucher/-innen aufgrund ihres erhöhten Risikos für Zahnfleischerkrankungen
- Diabetiker/-innen und chronisch kranke Menschen zum Schutz vor Parodontitis etc.
Wie Sie sehen, ist Prophylaxe ist nicht gleich Prophylaxe. In der Zahnarztpraxis Dr. Harpain in Ilsede passen wir daher die Prophylaxe Ihren individuellen Lebensumständen an. Gerne legen wir die professionelle Zahnreinigung mit Ihren Kontrolltermin zusammen, damit Sie nur einen Behandlungstermin wahrnehmen müssen.
Ihr Team der Zahnarztpraxis Dr. Harpain