Zahnarzt-Angst
Was Angst mit Dir macht
Angst kennt jeder. Sie ist eine normale Reaktion des Körpers auf eine bedrohliche Situation und schützt uns vor Gefahren. Ist die Angst übersteigert und einer Situation nicht mehr angemessen, spricht man von einer Phobie, z. B. Spinnenphobie, Klaustrophobie oder die Zahnarztphobie/Dentalphobie.
Angst vor der Zahnarztbehandlung: So viele sind betroffen!
Bist auch Du beunruhigt oder hast womöglich große Angst, wenn eine Zahnbehandlung ansteht? Damit bist Du nicht alleine. Rund 70 Prozent der Bevölkerung haben Angst vor einem Zahnarzttermin. Circa zehn Prozent leiden sogar an einer Dentalphobie. Viele Betroffene vermeiden den Zahnarztbesuch und verzichten auf notwendige Behandlungen. Hierdurch entstehen Schäden an den Zähnen und am Zahnhalteapparat – teilweise mit gravierenden Folgen für die Gesundheit und das Wohlbefinden.
So überwindest Du Deine Angst vorm Zahnarzt
Wichtig ist, dass Du den Kreislauf Deiner Angst durchbrichst. Wer Kontrolltermine oder gar notwendige Behandlungen aufschiebt, riskiert Schäden, die dann ggf. einer aufwendigeren Behandlung bedürfen. Das steigert die Angst zusätzlich.
Such Dir einen Zahnarzt, dem Du vertraust. Viele Praxen wie auch wir bieten Angstpatienten/-innen Kennenlerntermine ohne direkte Anschlussbehandlung an. Falls Du es nicht selber schaffen, einen Termin zu vereinbaren, bitte doch ein Familienmitglied das zu übernehmen und Dich zu begleiten.
Bei uns müsst Du Dich auch nicht für den Zustand Deiner Zähne schämen. Wir verstehen diese Versäumnisse und arbeiten schon seit langen Jahren mit Angstpatienten. Wir nehmen wir uns viel Zeit für Deine Fragen. Im Vorfeld einer anstehenden Behandlung erklären wir Dir den genauen Ablauf.
Und keine Sorge: In der modernen Zahnmedizin muss niemand mehr Angst vor Schmerzen haben, denn es gibt sehr viele Möglichkeiten – von der lokalen Betäubung bis hin zur Sedierung mit Lachgas.
Nur Mut, wir freuen uns auf Deinen Anruf.